MISSION MAGISCHES TAGEBUCH: MENTAL HEALTH PODCAST

In Reaktion auf die zunehmende psychische Belastung von Kindern hat der SWR die zehnteilige Podcast-Reihe „Mission magisches Tagebuch“ entwickelt. Kinder sollen darin von anderen Kindern lernen, sich mit Problemen wie Mobbing, Schulstress oder ADHS auseinanderzusetzen. In jeder Folge bekommen sie konkrete Konfliktlösungs-Strategien an die Hand. Seit dem 26. Januar wird jeden Freitag eine neue Folge in der ARD Audiothek bereitgestellt. Für die Schulklassen 3 bis 5 gibt es auf planet schule ergänzendes Unterrichtsmaterial.

Quelle: Stiftung Achtung! Kinderseele; Newsletter vom 06.02.2024

Geschlechtsangleichung: Rechtliche Grauzone

Geschlechtsangleichende Therapien sind mit vielen Herausforderungen insbesondere bei der Kostenübernahme verbunden. Eine gesetzliche Regelung dazu gibt es bislang nicht.

Für die Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Behandlungen gibt es aktuell keinen rechtlichen Rahmen. Sie basiert auf einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) aus den 1980er-Jahren – das beinhaltet allerdings nur binäre Geschlechtsidentitäten. Im Oktober hatte das BSG daher entschieden, dass die Kosten für eine Mastektomie bei einer non-binären Person keine Kassenleistung ist. Es handele sich um eine „neuartige Behandlung“. Dafür brauche es zunächst eine Empfehlung des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA), so das BSG.

Aktuell bereits genehmigte Behandlungen würden allerdings weiterhin finanziert, sagte der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), bei einem Fachgespräch der Grünen. Tessa Ganserer (Grüne) aus dem Umweltausschuss sprach dagegen von zurückgezogenen Bewilligungen. „Wir halten das für berufsethisch inakzeptabel, diskriminierend und schlichtweg menschenrechtsverletzend“, sagte sie über das BSG-Urteil. Die Partei will nun einen gesetzlichen Rahmen für die Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Operationen schaffen, die im Koalitionsvertrag angekündigt wurde.

Begutachtungsanleitung

Auch für Transpersonen, die sich als Mann oder Frau identifizieren, gibt es einige Hürden bei der Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Maßnahmen. Unter anderem kritisierte die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) erneut die Begutachtungsanleitung des GKV-Spitzenverbandes. Die Richtlinie sieht vor, dass die Kosten für eine Geschlechtstransition nur übernommen werden, wenn die betreffende Person zunächst zwölf Sitzungen in einem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Setting durchführt. Sabine Maur, Vizepräsidentin der BPtK, bezeichnete das als Zwangsbehandlung. „Unsere Gesellschaft ist geprägt von queerfeindlichen Werten und Normen.“ Die leitende Ärztin des Medizinischen Dienstes Bund, Dr. med. Kerstin Haid, hielt dagegen, dass es sich auch um ein beratendes Setting handeln könne.

Eine große Änderung hin zur Entpathologisierung von Transgeschlechtlichkeit hat vergangenes Jahr mit der Veröffentlichung des Klassifikationssystems ICD-11 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) stattgefunden. Im Unterschied zur alten Klassifikation, dem ICD-10, wird die Geschlechtsinkongruenz im ICD-11 als Zustand und nicht mehr als Störung gewertet. In Deutschland bestünde jedoch „die komplexe Situation“, dass noch weitere vier bis fünf Jahre nach ICD-10 verschlüsselt und diagnostiziert würde, sagte Maur.

Der Allgemeinmediziner und Infektiologe Dr. med. Martin Viehweger begleitet in seiner Praxis viele Menschen bei der Transition. Er forderte, dass die transformative medizinische Begleitung Bestandteil von Ausbildungsprozessen werden müsse. Zusätzlich müsse der ökonomische Druck in der Praxis genommen und Netzwerkarbeit mit Peergroups und niedrigschwelligen Einrichtungen gefördert werden.

Östrogene per Injektion

Weiter berichtete Viehweger: „In Deutschland ist der Markt momentan auf orale oder transdermale Hormonapplikationen beschränkt.“ Viele Personen in Transition würden jedoch auch auf hier nicht zugelassene Injektionsformen von Östrogenderivaten zurückgreifen, die etwa aus Tschechien importiert würden. „Das ist ein sehr wichtiges Zeichen dafür, dass die aktuellen Regelungen, die auch durch den MDK umgesetzt werden, schädlich sind und so schnell wie möglich abgeschafft werden müssen“, sagte Mari Günther vom Bundesverband Trans*. Günther hofft, dass zeitnah eine Rechtsgrundlage geschaffen wird. Denn viele Personen seien durch das BSG-Urteil so verunsichert, dass man von einer steigenden Suizidalität ausgehen müsse.

Eine Möglichkeit, die Transitionsbehandlung gesetzlich zu verankern, sei, sie im Sozialgesetzbuch V in Analogie zur künstlichen Befruchtung als § 27 b aufzunehmen, erklärte die Rechtsanwältin Anke Harney. 

Quelle: www.aerzteblatt.de; PP 23, Ausgabe Januar 2024

Psychische Gesundheit von Kindern: Neues Schulungsportal für Lehrkräfte

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist immer noch nicht wieder auf dem Stand wie vor der Coronapandemie. Um die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern zu fördern und zur Aufklärung und Entstigmatisierung psychischer Belastungen und der Depression beizutragen, hat die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München bereits 2021 gemeinsam mit der Beisheim Stiftung ein Infoportal entwickelt.

Auf der Website „Ich bin alles“ und über soziale Medien erhalten Kinder und Jugendliche und ihre Eltern evidenzbasierte Informationen, wie sich Depressionen äußern, wie die Erkrankung festgestellt und behandelt wird und wie sich vorbeugen lässt. Aufbauend auf dieses Infoportal ist jetzt die neue Website www.schule.ich-bin-alles.de gestartet, die sich speziell an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte richtet. Das Portal stellt Informationen zu Symptomen psychischer Belastungen, zu Ursachen der Depression sowie Belastungsfaktoren von Schülern bereit. Zudem gibt sie Hinweise und Tipps zum Umgang mit Mobbing und zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Schülern.

„Die psychischen Belastungen vieler Schülerinnen und Schüler stellen eine zunehmende Herausforderung für Lehrkräfte dar. Wir unterstützen sie, psychische Belastungen frühzeitig wahrzunehmen, präventiv zu handeln, sowie notwendige Hilfen zu geben“, erklärte Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne vom LMU-Klinikum anlässlich des Starts des Infoportals.

Quelle: PP 22, Ausgabe Dezember 2023

Psychische Erkrankungen: Sozial schwache Mädchen suchen seltener Behandlung

Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland sind 2022 einer neuen Analyse zufolge auf einem hohen Niveau geblieben. Nach Anstiegen seit der Coronapandemie gab es 2022 im Vergleich zu 2021 zwar leichte Rückgänge in den ambulanten und stationären Behandlungszahlen, wie eine Auswertung der DAK-Gesundheit unter ihren Versicherten ergab. Demnach erhielten 2022 elf Prozent weniger jugendliche Mädchen eine Neudiagnose in diesem Bereich als 2021. Bei Jungen gab es einen Rückgang von fünf Prozent. Trotzdem seien immer noch mehr Jugendliche betroffen als vor der Coronapandemie – insbesondere Mädchen. Hier gab es 2022 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ein Plus von sechs Prozent. Insgesamt wurde 2022 bei rund 110 000 jugendlichen Mädchen eine psychische Erkrankung oder Verhaltensstörung neu diagnostiziert. Den Daten zufolge leiden Mädchen am stärksten unter Depressionen, Angststörungen und Essstörungen.

Große Unterschiede gibt es dem Bericht nach zwischen Arm und Reich: Jugendliche Mädchen aus sozial benachteiligten Haushalten würden seltener bei psychischen Erkrankungen behandelt als Mädchen aus wohlhabenden Haushalten. So sank die Diagnose Depression bei sozial benachteiligten Mädchen 2022 nahezu wieder auf das Vor-Pandemieniveau. Bei Mädchen aus der Mittel- und Oberschicht gab es hingegen ein Plus von 29 und 28 Prozent. „Eine Vermutung ist, dass Jugendliche aus sozial schwächeren Milieus nicht grundsätzlich weniger psychisch krank sind. Sie suchen nur seltener eine Behandlung auf“, sagte Prof. Dr. med. Christoph Correll, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Berliner Charité. Die Sorge bestehe, dass sozial benachteiligte Heranwachsende nicht die gleichen Behandlungschancen haben. 

Quelle: PP 22, Ausgabe Dezember 2023

Zahl der Verordnung von Antipsychotika an Jugendliche hat zugenommen

Kinder und Jugendliche in Deutschland haben in den vergangenen Jahren vermehrt Verordnungen für antipsychotische Medikamente erhalten. Sie werden offenbar zunehmend auch bei Indikationen wie Unruhe, Angst und Schlafstörungen eingesetzt.

Das berichtet die Arbeitsgruppe Versorgungsforschung an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psy­chotherapie des Universitätsklinikums Ulm in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychiatry (2023; DOI: 10.3389/fpsyt.2023.1264047).

Die Studie „Trends in antipsychotic use among children and adolescents in Germany: a study using 2011–2020 nationwide outpatient claims data“ untersuchte die Verordnung von Antipsychotika bei Kindern und Jugendli­chen in Deutschland von 2011 bis 2020 anhand von bundesweiten Abrechnungsdaten aus der ambulanten Ver­sorgung.

Dabei stieg die Verwendung von Antipsychotika der ersten Generation von 1,16 pro 1.000 auf 1,35 pro 1.000 Kindern und Jugendlichen, das ist ein Anstieg um 16 %. Die Verwendung von sogenannten atypischen Anti­psychotika nahm von 2,35 auf 2,75 pro 1.000 zu. Dies entspricht einem Anstieg von 17 %. Besonders stark war die Zunahme bei Mädchen.

„Der markante Anstieg des Antipsychotikagebrauchs bei weiblichen Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jah­ren, der größtenteils auf eine vermehrte Verwendung des atypischen Antipsychotikums Quetiapin zurückzu­führen ist, ist bemerkenswert“, sagte Christian Bachmann, Leiter der Arbeitsgruppe und Erstautor der Studie.

Studien hätten gezeigt, dass das Risiko für negative Veränderungen im Stoffwechsel und schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse selbst bei niedrigdosiertem Quetiapin-Gebrauch erhöht sei.

„Ob der Anstieg des Antipsychotikagebrauchs in Deutschland nun auf eine zunehmende Belastung durch psychische Störungen, auf einen Ausgleich fehlender psychotherapeutischer Kapazitäten oder auf andere Gründe zurückzuführen ist, muss in weiteren Forschungsarbeiten überprüft werden“, hieß es aus der Arbeits­gruppe. 

Quelle: www.aerzteblatt.de vom 08.01.2024

Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen

Das Zentrum für Essstörungen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden liefert neue Erkenntnisse im Kampf gegen Anorexia nervosa (AN).

Magersucht bzw. Anorexia nervosa ist schwere Essstörung, die mit einem drastischenGewichtsverlust und einem verzerrten Selbstbild verbunden ist. In einer Studie haben die Medizinerinnen und Mediziner nun gezeigt, dass auch noch bei gewichts-rehabilitierten Patientinnen und Patienten dauerhafte strukturelle Gehirnveränderungen bestehen. Die Ergebnisse der Studie sind als wissenschaftlicher Beitrag in Psychological Medicine erschienen.

Das Besondere: Das Team hat auf der Basis von MRT-Daten mittels künstlicher Intelligenz Vorhersagen zum Krankheitsverlauf der Magersucht auf Basis dieser Hirnveränderungen machen können. „Dies eröffnet die Chance die Möglichkeiten der KI, um Therapieverläufe und -anwendungen individuell auf die jeweilige Patientin anzupassen“, sagt Zentrumsleiter Prof. Stefan Ehrlich. Dies unterstreicht nicht nur das Potenzial der Erkenntnisse aus den strukturellen Veränderungen des Gehirns, um eine maßgeschneiderte Nachsorge für Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Das Erkennen dieser anhaltenden Veränderungen könnte ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung wirksamerer Nachbehandlungsstrategien für Menschen sein, die mit AN zu kämpfen haben.

Die Magersucht – Anorexia nervosa (AN) – ist eine schwerwiegende Essstörung, die Betroffene meist langjährig beschäftigt und mit enormem Gewichtsverlust verbunden ist. Unbehandelt kann die Erkrankung zum Organausfall und auch zum Tod führen. Ebenfalls nachgewiesen ist ein Einfluss des Untergewichts auf das Gehirn. Medizinerinnen und Mediziner am Zentrum für Essstörungen und des Bereiches Psychosoziale Medizin des Uniklinikums Dresden haben nun in einer Studie den Einfluss auf die graue Substanz des Gehirns nachgewiesen und konnten zusätzlich die Veränderungen des Gehirns in unterschiedlichen Stadien der Erkrankungen und Therapie differenziert betrachten. In der Studie haben sich die Forschenden die Möglichkeiten des maschinellen Lernens – einer Anwendungsform der künstlichen Intelligenz – zunutze gemacht, um potenzielle dauerhafte Veränderungen in den Gehirnstrukturen von Menschen mit AN zu identifizieren. Durch den Vergleich von gesunden Personen mit AN-Patienten in verschiedenen Stadien ihrer Erkrankung sollten in der Studie zugrunde liegende strukturelle Unterschiede erkannt werden, die nach der Wiederherstellung des Gewichts bestehen bleiben könnten.

Mittels Künstlicher Intelligenz kann das Team zwischen gesunden Patientinnen und Patienten in verschiedenen Stadien der Anorexia nervosa unterscheiden, basierend auf Messungen und MRT-Untersuchungen der grauen Substanz im Gehirn. Diese Modelle ermöglichten eine signifikante Klassifizierung von Betroffenen sowohl im untergewichtigen Zustand als auch nach Gewichtszunahme am Ende einer stationären Behandlung. „Bemerkenswert ist, dass die Gehirnveränderungen bei Patientinnen und Patienten mit schlechteren folgenden Langzeitverlauf stärker ausgeprägt waren. Bei ehemaligen Betroffenen mit langfristiger Erholung konnten diese Veränderungen nicht festgestellt werden“, sagt Prof. Stefan Ehrlich, Leiter im Zentrum für Essstörungen. Die Veränderungen wurden in Regionen mit hoher funktioneller Vernetzung beobachtet und konnten nicht allein durch den BMI erklärt werden. Daraus schließen die Forschenden, dass es auch einen Zusammenhang zur individuellen Therapie, dem Therapieerfolg und der Nachsorge gibt. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Verständnis dieser anhaltenden multivariaten Gehirnstrukturveränderungen dazu beitragen könnte, personalisierte Interventionen für Patientinnen nach ihrer Entlassung zu entwickeln. Durch den Einsatz der KI haben wir die Chance therapeutischen Maßnahmen individuell anzupassen.“

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Auswertung von MRT-Daten hat den Forschenden dabei neue Möglichkeiten bei der Arbeit eröffnet. Durch maschinelles Lernen konnten AN-Betroffene nicht nur von gesunden Kontrollpersonen unterschieden werden, wenn sie untergewichtig waren, sondern es wurden auch Unterschiede bei denjenigen festgestellt, die ihr Gewicht nur teilweise wiedererlangt hatten. Diese Hirnveränderungen waren besonders auffällig bei Patientinnen und Patienten, die nach einem Jahr rückfällig oder in einem schlechten Gesundheitszustand waren. Erfreulicherweise wiesen diejenigen, die ihr Gewicht langfristig erfolgreich und stabil wiederhergestellt hatten, diese Veränderungen nicht auf. In der Studie wurde auch festgestellt, dass bestimmte Hirnregionen, die für ihre komplexe Konnektivität bekannt sind, diese Unterschiede am deutlichsten zeigten.

„Erneut beweist die Hochschulmedizin Dresden damit, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Medizin und Forschung ist. Die Erkenntnisse sind extrem wichtig, wenn es um individuelle Therapiepläne der Betroffenen geht. Das kommt unseren Patientinnen und Patienten zugute“, sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum Dresden.

Mittlerweile leiden 18 von 1.000 zwölf- bis 17-jährigen jungen Frauen an einer Essstörung. Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Betroffenen stark angestiegen. 2020 und im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es noch 13 von 1.000 Teenagerinnen, 2011 noch 11 von 1.000. Laut aktueller Hochrechnung in der Krankenkassenstudie dürften bundesweit mittlerweile etwa 50.000 Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren betroffen sein. 79% davon sind Mädchen und junge Frauen. Das Dramatische: Die Dunkelziffer ist hoch, denn die Daten bilden nur ärztlich diagnostizierte Fälle ab. In den letzten Jahren wurden in Sachsen durchschnittlich über 700 jugendliche Patientinnen und Patienten pro Kalenderquartal mit einer Essstörung ambulant behandelt.

Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de vom 05.01.2024

Studie: Welche geistige Reife hat ein Mensch mit 18 Jahren?

Einer amerikanischen Studie zufolge beginnt ein Jugendlicher etwa im Alter von etwa 18 Jahren, wie ein Erwachsener zu denken.

Amerikanische Wissenschaftler*innen kommen zu dem Schluss, dass die exekutiven Funktionen mit 18 bis 20 Jahren ausgereift sind. Unter exekutiver Funktion versteht man eine Reihe geistiger Fähigkeiten, zu denen die Fähigkeit gehört, zu planen, zwischen Aufgaben zu wechseln, sich nicht ablenken zu lassen und sich zu konzentrieren.

Für die Studie sammelten und analysierten die Forscher*innen viele Messungen zur Beurteilung exekutiver Funktionen bei mehr als 10.000 Menschen. „Wenn ich mit Eltern spreche, sagen viele von ihnen: ‚Mein 18-Jähriger ist auf keinen Fall ganz erwachsen!‘“, sagte die leitende Autorin Beatriz Luna, Professorin für Psychiatrie an der University of Pittsburgh School of Medizin und Expertin in Bezug auf neurokognitive Entwicklung.

„Andere wichtige Verhaltensfaktoren, die die exekutive Funktion ergänzen, wie etwa die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu kontrollieren, können sich mit dem Alter ändern. Die exekutiven Funktionen verbessern sich mit zunehmendem Alter und entwickeln sich weiter, so Luna in einer Pressemitteilung der Universität.

Während viele Meilensteine der Kindheit bekannt sind, sind die Entwicklungsschritte während des Übergangs vom Jugendalter zum Erwachsensein bisher weniger beschrieben, heißt es in der Studie. Es gibt individuell große Unterschiede und die Möglichkeit, das „Erwachsenwerden“ zu messen, sind begrenzt.

Nun seien Werkzeuge zur Beurteilung der kognitiven Entwicklung und der Gehirnentwicklung zur Verfügung gestanden, die es bis vor einigen Jahren noch nicht gab „Eine Studie dieser Größenordnung wurde nur durch den offenen Datenaustausch und durch Expertin*innen ermöglicht, die großzügig Zugang zu ihren Datensätzen gewährten, ohne eine Gegenleistung zu verlangen“, sagte der Hauptautor Brenden Tervo-Clemmens, Assistenzprofessor für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der University of Minnesota in einer Pressemitteilung. Tervo-Clemmens begann diese Forschung noch als Doktorand in Lunas Labor Pitt.
Anhand von einzigartigen Datensätzen konnten die Wissenschaftler*innen die exekutiven Funktionen von 10.000 Teilnehmern im Alter von 8 bis 35 Jahren bewerten. Sie verfolgten Veränderungen im Laufe der Zeit und ob die Leistung in verschiedenen Tests zu einem einzigen Verlauf passte.

Entwicklungsschub mit 10 bis 15 Jahren

Die Forscher*innen beobachteten einen raschen Entwicklungsschub der exekutiven Funktionen im Alter von 10 bis 15 Jahren. Darauf folgten kleine, aber signifikante Veränderungen bis zur mittleren Adoleszenz, im Alter von 15 bis 18 Jahren. Im Alter von 18 bis 20 Jahren erreichte die Entwicklung die Leistungsfähigkeit eines Erwachsenen.

Dieser nun bekannte Verlauf könnte es Forscher*innen ermöglichen, zu verfolgen, wie therapeutische und medikamentöse Interventionen Entwicklungsmeilensteine beeinflussen könnten, lautet das Fazit der Autor*innen.
Viele psychische Erkrankungen treten beispielsweise im Jugendalter auf. Diese Studie deutet darauf hin, dass Jugendliche zwar eindeutig über komplexe kognitive Fähigkeiten verfügen, einschließlich der Fähigkeit, sich nicht ablenken zu lassen, Informationen im Gedächtnis zu behalten und zu aktualisieren und abstrakt für zukünftige Ereignisse zu planen, diese Fähigkeiten jedoch erst im Alter von 18 bis 20 Jahren (späte Adoleszenz) ihr volles Potenzial erreichen. Entwicklungsphasen in diesen Altersbereichen (d. h. frühe bis mittlere Adoleszenz mit etwa 10–15 Jahren und mittlere bis späte Adoleszenz mit etwa 15–18 Jahren) sind daher wahrscheinlich kritische Endstadien für diese kognitive Entwicklung. Abweichungen von dieser Entwicklung können die Fähigkeiten im Erwachsenenalter einschränken. Das Erkennen dieser sensiblen oder sogar kritischen Phasen der kognitiven Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, um bei Problemen frühzeitig eingreifen zu können.

Die Studienergebnisse wurden am 30. Oktober in der Zeitschrift „“ veröffentlicht. Die Forscher*innen schlussfolgern, ihre Ergebnisse hätten erhebliche Auswirkungen auf Psychiater*innen, Neurowissenschaftler*innen, Eltern, Pädagoginnen/Pädagogen und möglicherweise auch auf das Justizsystem.

Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de vom 25.12.2023

Autismus: Schwere Entzündungen im Gehirn sind möglicherweise Wegbereiter

Schwere Entzündungen sehr früh in der Kindheit könnten die Entwicklung wichtiger Gehirnzellen beeinträchtigen und möglicherweise die Voraussetzungen für Erkrankungen wie Autismus oder Schizophrenie schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine am 12. Oktober in „Science Translational Medicine“ veröffentlichten Studie.

Die Ursprünge vieler neurologischer Entwicklungsstörungen bleiben immer noch rätselhaft. Eine amerikanische Studie hat nun anhand des Gehirngewebes von Kindern, die im Alter zwischen 1 und 5 Jahren starben, gezeigt, wie sich Entzündungen auf Gehirnzellen auswirken.

Bei ihrer Forschung betrachtete das Team der University of Maryland School of Medicine insbesondere das Kleinhirn und nutzte dabei eine hochmoderne Technologie namens Einzelkern-RNA-Sequenzierung.
„Wir haben uns das Kleinhirn angeschaut, weil es eine der ersten Gehirnregionen ist, die sich zu entwickeln beginnt, und zu den Regionen gehört, die am längsten brauchen, bis sie vollständig ausgereift sind. Es ist noch wenig erforscht“, sagte der Co-Leiter der Studie, Seth Ament, außerordentlicher Professor an der Abteilung für Psychiatrie in Maryland.

Die Forscher*innen stellten ähnliche Muster im Kleinhirn verstorbener Kinder fest, die an einer schweren entzündlichen Erkrankung wie einer bakteriellen oder viralen Infektion oder Asthma gelitten hatten.
Insgesamt untersuchte das Maryland-Team Kleinhirngewebe von 17 kleinen Kindern – acht von ihnen starben an einer entzündlichen Erkrankung und neun starben bei Unfällen.
Zwei Schlüsseltypen von Gehirnzellen des Kleinhirns – die Purkinje- und Golgi-Neuronen – schienen besonders anfällig für Schäden durch Entzündungen zu sein.

„Auch wenn sie sehr selten sind, haben Purkinje- und Golgi-Neuronen dort kritische Funktionen“, verdeutlichte Dr. Ament. „Während der Entwicklung bilden Purkinje-Neuronen Synapsen, die das Kleinhirn mit anderen Gehirnregionen verbinden, die an Kognition oder emotionaler Kontrolle beteiligt sind, während Golgi-Neuronen die Kommunikation zwischen Zellen innerhalb des Kleinhirns koordinieren. Eine Störung eines dieser Entwicklungsprozesse könnte erklären, wie Entzündungen zu Erkrankungen wie die Autismus-Spektrum-Störungen und Schizophrenie beitragen“, so Ament.

Ein besseres Verständnis der früh in der Kindheit auftretenden Störungen von Gehirnzellen könnte eines Tages zu Behandlungen für Autismus und Schizophrenie führen, glauben die Forscher*innen.

Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de vom 11.12.2023

Warum Epilepsie bei Kindern leicht übersehen wird

Dr. Deborah Holder, Neurologin am Cedars-Sinai Guerin Children’s (Los Angeles, USA) und Expertin für pädiatrische Epilepsie, erklärt in einem Interview, warum Eltern oft die Anzeichen dafür, dass ihr Kind an Epilepsie leidet, nicht erkennen.

Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, bei der Kinder unter Krampfanfällen leiden. Die Krampfanfälle beruhen auf fehlgeleiteten elektrischen Aktivitäten im Gehirn. Abhängig von der Region im Gehirn, wo die Störungen entstehen, kann sich ein Anfall unterschiedlich äußern. Bilden sich vorübergehend gestörte Aktivitäten in Gehirnregionen, die für Sprache zuständig sind, kann das Kind vielleicht nur dasitzen, vor sich hinstarren und den Mund bewegen, ohne dass es Worte formulieren kann. „Manchmal sehen Kinder mit Anfällen blinkende Lichter oder haben vorübergehend verschwommenes Sehen, was dazu führt, dass bei ihnen fälschlicherweise Migräne diagnostiziert wird“, beschrieb Holder die verschiedenen Anzeichen. Bei letzteren Symptomen haben Anfälle ihren Ursprung in Gehirnregionen, die für visuelle Eindrücke zuständig sind.

Wenig auffällige Anzeichen

Eltern haben oft keine Ahnung hat, dass es sich um epileptische Anfälle handelt, da Epilepsie mit unauffälligen Symptomen verbunden sein kann, wie zum Beispiel, dass jemand für ein paar Sekunden nicht sprechen kann. Wenn diese Symptome verschwinden, vergessen die Menschen oft, nach der Ursache zu suchen. Viele Menschen haben die Vorstellung, dass es sich bei einem Anfall um einen Krampfanfall handeln muss, bei dem es zu Bewusstlosigkeit kommt und die Person zu Boden fällt und der ganze Körper krampft. Das ist Dr. Holder zufolge tatsächlich die seltenste Art von Anfall.
Die häufigsten Anfälle sind kaum wahrnehmbar. Manchmal sitzt jemand einfach da, starrt und reagiert drei oder vier Sekunden lang nicht. Bei einem Kind kann es zu einer unkontrollierbaren motorischen Aktivität kommen, wie z. B. einem Zucken eines Arms oder eines Beins oder Zucken einer Gesichtshälfte, die 30 Sekunden anhält. Betroffene verspüren möglicherweise ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in einem Körperteil oder einen seltsamen Geruch oder Geschmack im Mund, der kommt und geht. Manchmal sind sie nicht in der Lage, Sprache zu verarbeiten, und ihre Sprache ist beeinträchtigt.

Rasche Behandlung wichtig

Mithilfe eines EEG kann eine Epilepsie diagnostiziert werden. Kinder mit Epilepsie können bei ihrem ersten EEG (Elektroenzephalogramm) auch keine Abweichungen zeigen. Daher sind Informationen der Familie wichtig. Besonders hilfreich können dabei Videoaufzeichnung mit dem Smartphone sein.
„Wir verlassen uns stark auf Informationen, die wir durch Gespräche mit Familien sammeln. Oftmals können wir die Diagnose auch ohne diagnostische Untersuchung stellen, führen aber dennoch ein EEG (Elektroenzephalogramm) durch, um zu sehen, ob wir weitere Informationen gewinnen können. Für diesen Test kleben wir Elektroden auf den Kopf, die wie kleine Aufkleber aussehen, um die Gehirnströme zu überwachen“, beschriebt Dr. Holder das Vorgehen.

„Ich rate Familien: Wenn Sie sehen, dass ein Kind ein ungewöhnliches Verhalten zeigt, filmen Sie es […]. Anhand der Aufzeichnung können wir sehr gut erkennen, ob es sich bei dem Ereignis um einen Anfall handelt oder nicht.“

Wird eine Epilepsie nicht diagnostiziert, kann das Kind dadurch beim Lernen beeinträchtigt sein. Die meisten Kinder können allein durch Medikamente anfallsfrei werden. Wenn das Gehirn wächst und sich entwickelt, hören bei vielen Kinder die Anfälle auf und sie müssen langfristig keine Medikamente mehr einnehmen.

„Mehr als ein Drittel der Patienten haben Anfälle, die schwerer zu kontrollieren sind. Bei diesen Kindern führen wir in der Regel erweiterte diagnostische Tests durch, um genau zu sehen, woher die Anfälle kommen. Anschließend entfernen wir den Teil des Gehirns, der die Anfälle verursacht. Heutzutage brauchen wir dafür nur eine sehr kleine Öffnung im Kopf, um die betroffene Stelle mit einem Laser zu behandeln. Die Öffnung wird mit nur einer Naht verschlossen und die Patientin/der Patient geht in der Regel am nächsten Tag nach Hause“, ergänzte Dr. Holder.

Genetische Faktoren beeinflussen Epilepsie

Wissenschaftler*innen haben mehr als 500 Gene identifiziert, die mit Epilepsie in Zusammenhang stehen. „Wenn wir Gentests durchführen, können wir nicht nur sagen, was die Epilepsie verursacht, sondern auch, welche Medikamente wir verwenden sollten. Wir führen Gentests durch, indem wir die Wangeninnenseite abtupfen. Es dauert fünf Minuten“, erläuterte Dr. Holder. Am Guerin Children’s testen Wissenschaftler*innen erstmals eine Gentherapie in Studien bei Patient*innen mit Epilepsie. „Vielleicht können wir eines Tages auch Kinder mit dieser Therapie behandeln“, so die Hoffnung von Dr. Holder.

Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de vom 04.12.2023

Kinder mit ADHS entwickeln anlagebedingt häufig geringere Körpergröße als Altersgenossen

Eine der größten Studie zum Thema „Körpergröße und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)“ kommt zu dem Ergebnis, dass Kinder mit ADHS durchschnittlich nicht ganz so groß werden wie ihre Altersgenossen. Dies ist jedoch anscheinend familiär bedingt und hängt nicht mit der Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von ADHS zusammen.

Die Forscher*innen aus Schweden, Großbritannien und der USA verglichen die Daten von 14.268 Personen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und 71.339 Kontrollpersonen (alle Probanden waren Männer aus dem schwedischen Wehrpflichtregister), aufgeteilt in zwei Gruppen: Eine Gruppe von Männern, deren Daten vor Einführung der Stimulanzienbehandlung in Schweden erhoben wurden, und eine Gruppe von Männern mit Daten aus der Zeit nach der Einführung von ADHS-Medikamenten. Um die Rolle familiärer Faktoren zu beurteilen, analysierten die Forscher*innen Daten für eine familienbasierte Gruppe, die aus einem anderen schwedischen nationalen Register erstellt wurde und 833.172 Personen umfasste. Einmal betrachteten die Forscher*innen Personen mit ADHS und deren Familienangehörige mit unterschiedlichem Verwandtschaftsgrad, die kein ADHS entwickelt hatten. Diese Gruppe stellte sie Menschen ohne ADHS und ihren Verwandten gegenüber.

Neben familiären Faktoren haben auch Bedingungen vor der Geburt Einfluss

Die Analysen zeigten, dass der Zusammenhang zwischen geringer Körpergröße und ADHS auf familiären Faktoren beruhte, wobei Verwandte von Personen mit ADHS mit größerer Wahrscheinlichkeit eine geringere Körpergröße aufwiesen als Verwandte von Personen ohne diese Erkrankung. Die Studie ergab, dass der Zusammenhang zwischen geringerer Körpergröße und ADHS teilweise auch durch pränatale Faktoren, psychiatrische Störungen, einen niedrigen sozioökonomischen Status erklärt werden konnte. Die Einnahme von ADHS-Medikamenten hatte demnach keinen Einfluss darauf.

Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de vom 15.11.2023