Über mich

Tanja Behde
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie · Approbiert · Kassenzulassung

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in unterschiedlichen psychosozialen und therapeutischen Kontexten. Mein beruflicher Weg verbindet fundiertes Fachwissen mit langjähriger Praxiserfahrung – getragen von einem respektvollen, ressourcenorientierten Blick auf junge Menschen und ihre Entwicklung.

📚 Ausbildung & Qualifikation

  • Studium der Erziehungswissenschaften (Diplom Pädagogik), Universität Bielefeld
  • Berufsbegleitende Fortbildung zur Trainerin für Deeskalation bei Gewalt und Rassismus
  • Staatlich anerkannte Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. – dgvt)
  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • Eintragung ins Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung

🎓 Über die Ausbildung (Quelle: dgvt.de)
„Ziel der Ausbildung ‚Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie‘ ist die praxisnahe und patient*innenbezogene Vermittlung von Kenntnissen im wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren der Verhaltenstherapie. Aufbau und Inhalte der Ausbildung folgen den Vorgaben des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG).“

🏥 Berufliche Stationen (Auswahl)

  • Ambulante und stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie
  • Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
  • Kinderklinik (u. a. für chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 1, Einnässen)
  • Eigene Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (2008–2012)
  • Niedergelassene Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Kassenzulassung seit 2012

🔁 Qualitätssicherung & Weiterbildung

  • Regelmäßige Teilnahme an einem interdisziplinären Qualitätszirkel
  • Kontinuierliche Supervision und Intervision
  • Fortlaufende fachliche Fortbildungen

💬 Persönliches

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Das Leben mit Familie bereichert meine Arbeit und meinen Blick auf die Herausforderungen, vor denen viele Familien stehen.